Sophie Müller
Stud* et al. Reader 2020 erscheint!
Achtung, Achtung: Nächste Woche ist es endlich soweit! Unser Stud* et al. Reader erscheint! Darin findet ihr spannende Texte und Arbeiten von Studis der JLU zum Thema Klimakrise. Stay tuned – alle weiteren Infos folgen hier!
Melde Dich an zu unserem vegan-vegetarischen Kochkurs!
Der Magen knurrt und Nudeln mit Pesto gab es schon die letzten 3 Tage? Wie wäre es denn mal mit was Neuem? Als Ökologiereferat des AStA wollen wir gemeinsam mit Ernährungsberaterin und Ökotrophologin Hanne Weise und Euch lecker, gesund und vegan kochen.
Neu an der JLU? Alle wichtigen Infos findest du im aktuellen Chaosratgeber
Du bist neu an der JLU und in Gießen? Sich in einer neuen Stadt und Uni zurechtzufinden, ist auch unter normalen Umständen schon schwer genug. Doch die diesjährigen Erstis erwarten in diesem Wintersemester neben den üblichen großen und kleinen Hindernissen beim Studienstart wegen Corona noch weitaus mehr Herausforderungen als sonst. So wird Euer erstes Semester an der JLU geprägt sein von Online-Vorlesungen und Klausuren, die Ihr wahrscheinlich in Sporthallen und mit Maske über dem Gesicht schreiben werdet. Doch lasst Euch davon nicht unterkriegen!
JLU-Studierende von massiver Polizeigewalt betroffen
Am Samstag, den 15.08.2020, veranstaltete die rechtsextreme Kleinstpartei „Die Rechte“ eine Demonstration in Gedenken an den Nazi Rudolf Heß im rheinland-pfälzischen Ingelheim. An der Versammlung beteiligten sich knapp 20 Neonazis.
Freiversuchsregelung beschlossen!
Auf die Initiative der Studierenden im Senat wurde dort gestern eine umfassende Freiversuchsregelung für alle Prüfungen unter Aufsicht beschlossen. Diese Regelung betrifft also sowohl Klausuren, als auch mündliche Prüfungen. Für diese Prüfungen in der Verantwortung der JLU wird jeweils einmalig ein nach dem 12. März 2020 nicht bestandener Versuch als Freiversuch gewertet und nicht auf die Anzahl möglicher Prüfungsversuche angerechnet. Das ganze gilt allerdings nicht für bundes- oder landesrechtliche Regelungen für Staatsprüfungen. Alle weiteren Infos findet ihr hier.
Ihr könnt wieder die gießener Bäder besuchen!
Wir haben gute Nachrichten! Seit heute könnt ihr offiziell wieder die gießener Freibäder nutzen, denn die Freibadflatrate gilt weiterhin das ganze Sommersemester!
Care – #systemrelevant und revolutionär zugleich
Friederike Habermann analysiert heute um 18 Uhr, was Marktlogik aus Care, uns und unseren Tätigkeiten macht, und liefert Beispiele, wie Menschen durch die Coronakrise an den Punkt kommen, Solidarität zu leben, bedürfnisorientiert zu produzieren und innerlich motiviert beizutragen.
Zur Onlineveranstaltung über Webex gelangt ihr ab 18 Uhr ganz einfach über folgenden Link: https://uni-giessen.webex.com/webappng/sites/uni-giessen/meeting/download/200ac40b9eb346e2ae740bd79450d8fb?siteurl=uni-giessen&MTID=md4a62692dc41b5465bc015283d10fa43