Das Referat für Wohnen und Soziales plant die Studierenden in der Bewältigung der immer akuter werdenden finanziellen- und Wohnsituation nach allen Kräften zu unterstützen. Obwohl das Referat allein keinen Wohnraum schaffen kann, soll auf allen möglichen Ebenen Druck ausgeübt werden für eine ausreichende Finanzierung des Studiums und angemessene Wohnsituationen. Dabei sind auf lokaler Ebene das Studentenwerk, das Wohnheimtutor*innenprogram (WoTuPro) sowie die Stadt Gießen die wichtigsten Ansprechpartner. Weiterhin soll politisch mit anderen Akteur*innen wie dem fzs, weiteren ASten, Auszubildendenvertretungen usw. zusammengearbeitet werden.

Unsere aktuellen Projekte:

  • Verlängerung der Unterkunftszeit in Notunterkünften
  • Mehr Sportmöglichkeiten an den Wohnheimen
  • Alternative Umsetzung der Umzugsgebühren
  • Umgestaltung des Basketbasllplatzes am Unterhof
  • Integration des AStAs bei der Wohnungsvergebung an Neubewohner*innen
  • Lernraum für Wohnheim an der Grünberger Straße und Eichendorffring
  • Einrichtung eines Foodsharing Fairteilers an den Wohnheimen Unterhof und Leihgesterner Weg Zudem wollen wir uns für ein elternunabhängiges BaföG einsetzen und unterstützen Aktionen für gerechte Studienfinanzierung.

Außerdem sind wir als Ansprechpartner*innen für Studierende in schwierigen finanziellen Lagen oder Problemen mit der Wohnsituation da und unterstützen bei Problemen.

woso@asta-giessen.de