Rückerstattung Semesterticket im Wintersemester 23-24
Bitte beachten!
Die Antragstellung im AStA-Büro ist ab 22.6.22 und NUR BIS ZUM 10.11.23 möglich! Anträge die nach dem 10.11.23 eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden. Leider können wir da keine Ausnahmen machen!
Anträge bitte direkt bei uns abgeben beim Vorzeigen der entwerteten Chipkarte WS 23-24 mit dem Datum 31.03.2024. Anfragen sind telefonisch und per Mail an buero@asta-giessen.de möglich. Öffnungszeiten Büro NUR Montag – Freitag 9.30 – 13.30 Uhr.
Reine Jobtickets (nur RMV) ermöglichen KEINE Rückerstattung!!!
Alle entwerteten Chipkarten des Wintersemesters 23-24 sind hier immer im Original vorzuzeigen bis zur Frist von Euch oder Freunden. Bitte achtet darauf, dass Ihr Anträge niemals doppelt einreicht. Lest dazu generell unbedingt das Infoblatt.
Das Vorgehen im WiSem 23-24 (inkl. Entwertung, nachdem Ihr das Infoblatt gelesen habt!):
- An der JLU zurückmelden, immer den vollenSemester-Beitrag WiSem 23-24 dorthin überweisen.
- Entwertung Chipkarte: Mail an das Studierendensekretariat
(stud-sekretariat@admin.uni-giessen.de) schreiben und sie bitten bei Deiner Matrikel-Nr. … das Ticket für das WiSem 23-24 im System der JLU zu löschen und DIR eine Bestätigung zu senden. - NACHDEMIhr die Bestätigung vom Studierendensekretariat über die Löschung des Tickets im System per Mail erhalten habt, Chipkarte in einen der Automaten schieben und diese dann Mo-Do zwischen 9.30-13.30 Uhr hier ohne RMV/NVV-Logo (=entwertet) und mit Datum 31.03.2024 vorzeigen und dabei die Papierunterlagen abgeben. Bitte möglichst wenig Mails, gegen Ende der Frist können wir die hier nicht mehr bearbeiten.
ALLE Punkte müssen spätestens am 10.11.23 erledigt sein! FRIST! Bitte frühzeitig erledigen! - Den passenden Antrag am PC ausfüllen, drucken, unterschreiben, Beleg dazu wie laut Infoblatt und Antrag gefordert und möglichst hier im Original abgeben beim Vorzeigen der entwerteten Chipkarte im Original, das geht für alle am schnellsten. Vor dem 10.11.22. NIE doppelt einreichen!
- Das Vorzeigen der Karte im Original kann auch eine Freundin/ Freund für Euch erledigen! Bei Problemen oder weiter Entfernung frühzeitig im Büro nach Lösungen fragen.
Dadurch habt Ihr bis Semesterende keine Fahrkarte mehr für öffentliche Verkehrsmittel auf dem Studentenausweis!
Die Entwertung kann nicht rückgängig gemacht werden. - Bevor Ihr her kommt bitte auf AStA-Homepage die jeweiligen Bürozeiten prüfen! Schaut kurz vorher, ob das Büro an dem Tag auch tatsächlich besetzt ist!
- Wir dürfen mit Beginn des Semesters überweisen, aber ab Mitte Oktober ist das wegen der Masse der eingehenden Anträge nicht mehr möglich bis Dezember.
Hier die Standorte der Validierungs-Automaten der JLU:
- Universitätsbibliothek
zu den jeweiligen Öffnungszeiten
Otto-Behaghel-Str. 8 - Campus Recht und Wirtschaft
Die Station ist im Kopierraum 33b
– Fr. 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Licher Str. 68 - Hochschulrechenzentrum
zu den jeweiligen Öffnungszeiten
Heinrich-Buff-Ring 44
Vor dem Servicebereich, neben der Vitrine - Studierendensekretariat
zu den jeweiligen Öffnungszeiten
Goethestraße 58
Die Anträge und das Infoblatt zum WiSe 23-24 findet ihr unter Downloads.