Zum Inhalt springen
  • English Information
  • Facebook
  • Instagram
AStA der JLU Gießen
  • Home
    • Herzlich Willkommen an der JLU!
    • Wer wir sind
    • Beiträge
    • AStA-Kalender
    • Archivierte Beiträge
  • Referate
    • Antifaschismus und Antidiskriminierung
    • Digitalisierung, Studium und Lehre
    • Finanzen
    • Hochschulpolitik
    • Koordination
    • Kultur
    • Layout und Design
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Ökologie und Klimagerechtigkeit
    • Personal
    • Politische Bildung
    • Studentische Hilfskräfte
    • Verkehr und Infrastruktur
    • Wohnen und Soziales
  • Autonome Referate
    • Ausländische Studierendenvertretung
    • Referat für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung
    • Bi*-Schwulen-Trans*-Queer-Referat
    • Autonomes Familienreferat
    • Queer-feministisches Frauen||referat
  • Fachschaftenkonferenz (FSK)
  • Service
    • AStA-Büro
    • Semesterticket
      • Das Ticket
      • Rückerstattung
    • Psychologische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Theaterticket
    • Freibadflatrate
    • Leihräder
  • Sonstiges
    • Corona
      • Änderungen aufgrund von Covid-19
      • Stellungnahme und Forderungen des AStA der JLU zur aktuellen Corona-Krise
    • Stellenausschreibungen
    • CLASS MATTERS! Soziale Herkunft und Benachteiligung im Bildungssystem
    • Downloads
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Nextbike Verifizierung notwendig!

6. Mai 20206. Mai 2020 von Sophie Müller

Um weiterhin im günstigen Studi-Tarif durch Gießen zu radeln, müsst Ihr Euren Status verifizieren. Alle weiteren Infos findet Ihr in der Nextbike App oder in einer EMail, die ihr von Nextbike erhalten haben solltet.

Kategorien Allgemein
Beitrags-Navigation
Studentischer Bundesverband fordert Karliczeks Rücktritt
Online-Vortrag: „Datenschutz in der Krise“

AStA-Büro vom 12.01.2021-26.02.2021

Das AStA-Büro ist weiterhin geschlossen aber vom 12.01. bis 26.02.21 Mo- Fr besetzt von 9.30 bis 13.30 Uhr. Persönlich könnt Ihr innerhalb dieser Zeit an das Büro-Fenster kommen, Anträge abgeben SoSem 21 und Chipkarten vorzeigen SoSem21, sobald diese online sind. Wir sind telefonisch und per Mail erreichbar.

Beratungsangebote nur noch telefonisch

Die psychologische sowie die Rechtsberatung kann leider auf unbestimmte Zeit nur noch telefonisch stattfinden.

Bevorstehende Veranstaltungen

Jan
27
Mi
19:00 Post-Corona Ökonomie: Wie viel W...
Post-Corona Ökonomie: Wie viel W...
Jan 27 um 19:00 – 21:00
Post-Corona Ökonomie: Wie viel Wandel brauchen wir?
Post-Corona Ökonomie: Wie viel Wandel brauchen wir? – online #Podiumsdiskussion. 27.01.2021, 19-21Uhr auf Zoom. Mit Christian Felber, Claudia Kemfert und Andrea Vetter.  Link zur Veranstaltung: https://t1p.de/postcoronaoekonomie Meeting ID: 811 8394 6059, Kenncode: 462615 Spoiler: Der ... Weiterlesen
Feb
1
Mo
16:00 Workshop mit Susanne Pawlewicz: ...
Workshop mit Susanne Pawlewicz: ...
Feb 1 um 16:00 – 19:00
Hinweis: Um Anmeldung wird gebeten. Dafür reicht eine formlose Mail mit Angabe des Namens an folgende E-Mail-Adresse: classmatters@posteo.de. Die Anmeldungen werden zur Planung der Gestaltung der Veranstaltung sowie zum Nachweis für unsere Förderer (Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen) ... Weiterlesen
Feb
3
Mi
18:00 Podiumsdiskussion: „Fehl am Plat...
Podiumsdiskussion: „Fehl am Plat...
Feb 3 um 18:00 – 20:30
Hinweis: Um Anmeldung wird gebeten. Dafür reicht eine formlose Mail mit Angabe des Namens an folgende E-Mail-Adresse: classmatters@posteo.de. Die Anmeldungen werden zur Planung der Gestaltung der Veranstaltung sowie zum Nachweis für unsere Förderer (Rosa-Luxemburg-Stiftung Hessen) ... Weiterlesen
Mrz
13
Sa
15:00 Lesung mit Christian Baron: „Ein...
Lesung mit Christian Baron: „Ein...
Mrz 13 um 15:00 – 17:30
Hinweis: Aufgrund der gegenwärtigen Entwicklungen der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden neuen Maßnahmen musste die Lesung mit Christian Baron leider vom 06. November auf den 13. März 2021 verschoben werden. Nach wie vor ist die ... Weiterlesen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
© 2021 AStA der JLU Gießen • Erstellt mit GeneratePress