Rebellieren für eine Wirtschaft ohne Wachstum: Warum und Wie?
Prof. Dr. Niko Paech
Termine
Vortrag von Harry Waibel: Antisemitismus in der DDR
- Am: Mittwoch den 15.01.2020
- Um: 19 Uhr
- Im: AK44 (Alter Wetzlarer Weg 44)
- Organisiert von: Studentische Initiative gegen Antisemitismus Giessen in Kooperation mit dem AStA der JLU
Vollversammlung der Studierenden für eine nachhaltige Uni Gießen
Nach monatelangem Unterschriften Sammeln der Students For Future, um diese Vollversammlung zu ermöglichen, ist es nun soweit: Am Donnerstag lädt die Gruppe um 14:30 Uhr zur Vollversammlung ein, um als Studierendenschaft gemeinsam Forderungen für eine nachhaltige Universität zu erarbeiten. Hierbei sollen laut Students For Future vor allem die Bereiche Ernährung, Mobilität, Energie und Verbrauch in den Blick genommen werden.
Europa zuerst!? Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Claus Leggewie & Udo Bullmann (MdEP)
Wie sieht dann das Europa der Zukunft aus?
Wird sich dieses Europa erhalten können? Werden wir mehr Europa erleben oder singen wir bereits den Abgesang auf die EU? Bringen uns die Erneuerungsvorschläge von Emmanuel Macron weiter und wenn ja, wie? Welche Ideen und Ansätz werden bereits in den Reihen der Europaparlamentarier*innen sowie der Bevölkerung verfolgt und was scheint realistisch? Darüber möchten wir gemeinsam mit Prof. Dr. Claus Leggewie, Udo Bullmann und natürlich Euch diskutieren.
Wann: Freitag, 19.01.2018, 19-21 Uhr
Wo: Zeughaus Gießen, Großer Hörsaal, Senckenbergstraße 3, 35390 Gießen
Prof. Dr. Claus Leggewie ist Politikwissenschaftler und vertritt in seinem neuen Buch „Europa zuerst“ die Überzeugung, dass wir bald in einem basisdemokratischen, bürgernahen und sozial gerechten Europa leben werden.
Udo Bullmann, MdEP, ist selbst überzeugter Europäer, stellvertretender Vorsitzender der sozialdemokratischen Fraktion und seit 1999 Vertreter für circa vier Millionen Menschen seines Wahlkreises im Europaparlament.