Winter-Giveaway des Kulturreferats des AStAs der JLU
Wir fördern dein/euer Kunst- und Kulturprojekt! Egal ob Musik, Fotografie, bildende Kunst, etc.
Schickt uns eine kurze Beschreibung eures Projekts und etwas Anschauungsmaterial in Form von Bildern, Texten, Videos oder Tonaufnahmen an kultur@asta-giessen.de.
Aktuelles
Digitaler Semesterstart SoSe 2020 – Und wie soll das gehen?
Vor dem Seminar noch schnell einen Kaffee in der cUBar holen? Müde von der Party letzter Nacht in der Vorlesung sitzen? Nach dem Laborpraktikum zusammen in die Mensa am Abend gehen? Mit Komiliton*innen in der Pause auf der Wiese chillen? In der Bibliothek sitzen und für das nächste Examen büffeln? Von einem Campus zum anderen hetzen? Nicht zum Start ins Sommersemester 2020. Um uns, die Menschen in unserer Umgebung und somit ja auch das Gesundheitssystem als solches zu schützen lautet unser Mantra #WirBleibenZuhause. Doch was bedeutet das für unser Studium im Sommersemester 2020?
Pressemitteilung des AStA der Justus-Liebig-Universität zu den Vorwürfen gegen die Prüfungsstelle Gießen der Hessischen Lehrkräfteakademie
Letzte Woche wurde von einer anonymen Gruppe eine Recherche über die Prüfungsstelle Gießen der Hessischen Lehrkräfteakademie veröffentlicht, die schwere Vorwürfe gegen den Leiter der Prüfungsstelle erhebt. Darin wird unter anderem von der Auslage antimuslimischer Texte in der Prüfungsstelle sowie über die Beeinflussung von Prüfungssituationen berichtet. Die bekannt gewordenen Vorfälle zeichnen ein fortlaufendes Bild zu den bereits im Februar diesen Jahres vorgefallenen Ereignissen im Bezug auf Diskriminierung an der Hessischen Lehrkräfteakademie.
Resolution: Gegen Krieg – Solidarität mit Rojava!
Am 9. Oktober startete die Türkei einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die selbstverwaltete und multiethnische Demokratische Föderation Nord- und Ostsyrien (Rojava). In diesem einmaligen Projekt bezieht man sich auf Abdullah Öcalans Konzept des Demokratischen Konföderalismus. Frauenbefreiung, Basisdemokratie und Ökologie stehen im Vordergrund, was Rojava zu einem Ort der Sicherheit und Zukunftsfähigkeit in der zerrütteten Region macht.
Vollversammlung der Studierenden für eine nachhaltige Uni Gießen
Nach monatelangem Unterschriften Sammeln der Students For Future, um diese Vollversammlung zu ermöglichen, ist es nun soweit: Am Donnerstag lädt die Gruppe um 14:30 Uhr zur Vollversammlung ein, um als Studierendenschaft gemeinsam Forderungen für eine nachhaltige Universität zu erarbeiten. Hierbei sollen laut Students For Future vor allem die Bereiche Ernährung, Mobilität, Energie und Verbrauch in den Blick genommen werden.
Aufstand der Sachmittel – Vollversammlung der studentisch wissenschaftlich Beschäftigten an der JLU und Wahl einer festen studentischen Vertretung
Mittwoch, 20. November 2019, 18 Uhr
Phil I, Hörsaalgebäude, Hörsaal A4
Fotowettbewerb Chaosratgeber 2019/20 – eure Chance auf einen Mensagutschein in Höhe von 50€!
Auch dieses Jahr landet in den Ersti*tüten eine neue Ausgabe des Chaosratgebers.
Wie in vergangenen Jahren möchten wir euch die Gestaltung der Titelseite überlassen.
Unser Kochwettbewerb geht weiter!
Nach einer ausgiebigen Verschnaufpause für alle Teilnehmer*innen – die viele wirklich tolle Rezepte eingesendet haben – geht unser Kochwettbewerb jetzt in die 2. Runde. Alle Mitstudierenden der JLU, THM und der Hochschule Fulda – egal ob im Klausurenstress oder bereits im Urlaub – sind herzlich eingeladen, ihre Lieblingsgerichte in die Mensen zu voten.
Erweiterung des Rechtsberatungsangebots
Ab Donnerstag, den 01. August 2019, wird unser kostenloses Rechtsberatungsangebot um den Bereich des Migrationsrechts erweitert.
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Migrationsrechts Jan Plischke wird wöchentlich donnerstags von 13:00 bis 14:00 Uhr, in Raum 16.1, Jürgen-Dietz-Haus, Otto-Behaghel-Str. 25d, 35394 Gießen, stattfinden.
MENSA-TAKEOVER – STUDIS KOCHEN GRÜN
Der Sommer ruft nach einem Mensa Takeover:
Gemeinsam mit dem Studentenwerk Gießen veranstalten wir den Kochwettbewerb MENSA-TAKEOVER – STUDIS KOCHEN GRÜN.
Im mehrstufigen Wettbewerb habt Ihr die Chance, Euer vegetarisches Lieblingsrezept in den Speiseplan der Mensa zu kochen und es somit auch zum Lieblingsgericht Euer Mitstudierenden zu machen.
Zu gewinnen gibt es außerdem: