Skip to Content
  • Home
    • Herzlich Willkommen an der JLU!
    • Wer wir sind
    • Beiträge
    • AStA-Kalender
    • Archivierte Beiträge
  • Referate
    • Antifaschismus und Antidiskriminierung
    • Digitalisierung, Studium und Lehre
    • Finanzen
    • Hochschulpolitik
    • Koordination
    • Kultur
    • Layout & Design
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Ökologie und Klimagerechtigkeit
    • Personal
    • Politische Bildung
    • Studentische Hilfskräfte
    • Verkehr und Infrastruktur
    • Wohnen und Soziales
  • Autonome Referate
    • Ausländische Studierendenvertretung
    • Referat für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung
    • Bi*-Schwulen-Trans*-Queer-Referat
    • Autonomes Familienreferat
    • Queer-feministisches Frauen||referat
  • Fachschaftenkonferenz (FSK)
  • Service
    • AStA-Büro
    • Semesterticket
      • Das Ticket
      • Gültigkeitsbereich
      • Rückerstattung
    • Psychologische Beratung
    • Rechtsberatung
    • Theaterticket
    • Freibadflatrate
    • Leihräder
    • Finanzen
      • Allgemeine Unterstützung
      • Solifonds
  • Sonstiges
    • Corona
      • Änderungen aufgrund von Covid-19
      • Stellungnahme und Forderungen des AStA der JLU zur aktuellen Corona-Krise
    • Stellenausschreibungen
    • CLASS MATTERS! Soziale Herkunft und Benachteiligung im Bildungssystem
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Downloads/Protokolle
  • de
    • en
Home Referate Politische Bildung Vortragsreihe: Zur Aktualität des Antisemitismus
updated on 14. September 202114. September 2021

Vortragsreihe: Zur Aktualität des Antisemitismus

Share
0
Nehmt zahlreich an der vom Referat für politische Bildung organisierten Veranstaltungsreihe „Zur Aktualität des Antisemitismus“ teil!
Zu den Veranstaltungen:
Konformistische Rebellen. Zur Aktualität des autoritären Charakters
Antisemitismus und das Verhältnis der AfD zum jüdischen Staat
Formen des Judenhasses von der Antike bis zur Gegenwart
Previous Article Offener Brief: Chancengleichheit hinsichtlich des 1. Staatsexamens im Lehramt
Next Article Vortrag "kolonialer Naturschutz"

Empfohlene Artikel

on 17. Februar 202117. Februar 2021

Ausländerbeiratswahl

updated on 16. September 202016. September 2020

Homeoffice und Mehrbelastung: studentische Hilfskräfte in der Corona-Krise

Neben den Angaben zu Titel der Veranstaltung "Homeoffice und Mehrbelastung: studentische Hilfskräfte in der Corona-Krise", einer Zeitangabe "Mittwoch, der 30. September 2020 von 18 bis 19:30 Uhr", Ort "Webex" und dem Veranstalter "AStA" ist eine Laptop-Tastatur abgebildet, auf der Papierstücke liegen, daneben steht eine mit volle Kaffee-Tasse.
updated on 21. Oktober 202022. Oktober 2020

Neu an der JLU? Alle wichtigen Infos findest du im aktuellen Chaosratgeber

Aktuelles

Das AStA-Büro ist weiterhin geschlossen, aber von Montag bis Freitag von 9.30 bis 13.30 Uhr besetzt. Wir sind telefonisch und per Mail erreichbar.
Die psychologische sowie die Rechtsberatung kann leider auf unbestimmte Zeit nur noch telefonisch stattfinden.

Die AStA-Sitzungen finden jeden Dienstag um 18:30 Uhr statt und können über folgenden Link live verfolgt werden: https://uni-giessen.webex.com/meet/pol.bil

Informationen Psychologische Sprechstunde

Diesen Juni kommt es aufgrund von Urlaub zu Veränderungen der Sprechzeiten:

Die Sprechstunde am Montag den 13.06. entfällt ersatzlos.

Die Sprechstunde am Montag den 20.06. wird auf Donnerstag den 23.06. 13-15 Uhr verschoben und von Frau Anika Anderseck (01573 – 9369392) durchgeführt.

Die Sprechstunde am Montag den 27.06. wird auf Donnerstag den 30.06. 13-15 Uhr verschoben und ebenfalls von Frau Anderseck (01573 – 9369392) durchgeführt.

Zudem vertritt Frau Anderseck (01573 – 9369392) Frau Zilgen am 02.08.22.

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

RSS Stud* et al.

  • Listenvorstellung SDS
  • Listenvorstellung Christen für Gießen
  • Listenvorstellung RCDS
  • Listenvorstellung LHG
  • Listenvorstellung JUSO HSG
  • Listenvorstellung UniGrün
  • Folge 6: Deine Stimme zählt: Hochschulwahlen an der JLU
  • Folge 5: Von Katar nach Cottbus - Fußball in Gesellschaft und Politik
  • Folge 04: Von Bitcoin und Landwirtschaft
  • Folge 03: Mops und Co: Kleine Hunde - großes Leid?!

Aktuelles

Das AStA-Büro ist weiterhin geschlossen, aber von Montag bis Freitag von 9.30 bis 13.30 Uhr besetzt. Wir sind telefonisch und per Mail erreichbar.
Die psychologische sowie die Rechtsberatung kann leider auf unbestimmte Zeit nur noch telefonisch stattfinden.

Die AStA-Sitzungen finden jeden Dienstag um 18:30 Uhr statt und können über folgenden Link live verfolgt werden: https://uni-giessen.webex.com/meet/pol.bil

Informationen Psychologische Sprechstunde

Diesen Juni kommt es aufgrund von Urlaub zu Veränderungen der Sprechzeiten:

Die Sprechstunde am Montag den 13.06. entfällt ersatzlos.

Die Sprechstunde am Montag den 20.06. wird auf Donnerstag den 23.06. 13-15 Uhr verschoben und von Frau Anika Anderseck (01573 – 9369392) durchgeführt.

Die Sprechstunde am Montag den 27.06. wird auf Donnerstag den 30.06. 13-15 Uhr verschoben und ebenfalls von Frau Anderseck (01573 – 9369392) durchgeführt.

Zudem vertritt Frau Anderseck (01573 – 9369392) Frau Zilgen am 02.08.22.

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

RSS Stud* et al.

  • Listenvorstellung SDS
  • Listenvorstellung Christen für Gießen
  • Listenvorstellung RCDS
  • Listenvorstellung LHG
  • Listenvorstellung JUSO HSG
  • Listenvorstellung UniGrün
  • Folge 6: Deine Stimme zählt: Hochschulwahlen an der JLU
  • Folge 5: Von Katar nach Cottbus - Fußball in Gesellschaft und Politik
  • Folge 04: Von Bitcoin und Landwirtschaft
  • Folge 03: Mops und Co: Kleine Hunde - großes Leid?!
© Copyright 2022 . All Rights Reserved. Datenschutzerklärung